TU iGEM-Team gewinnt Goldmedaille

Goldmedaille für innovative Lösung zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen

01.12.2024

Nach zweijähriger Pause hat in diesem Jahr wieder ein Team der TU-Darmstadt am internationalen iGEM-Wettbewerb teilgenommen. Und das sehr erfolgreich: Mit ihrem Projekt zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen wurden die Studierenden beim Grand Jamboree in Paris mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und für zwei Special-Prizes nominiert.

iGEM ist der weltweit größte Wettbewerb für Studierende im Bereich der synthetischen Biologie. Über mehrere Monate hinweg entwickeln die Teams ein eigenes Projekt im Labor, mit dem sie dann am Grand Jamboree gegeneinander antreten.

Seit 2012 beteiligt sich auch die TU-Darmstadt. Das diesjährige zwölfköpfige Team entwickelte ein Projekt zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen in Flüssen. Dazu modifzierten sie das Bakterium Pseudomonas vancouverensis DSM8368, so dass es drei toxische und karzinogene Ölsubstanzen vollständig abbauen kann. Dieses Chassis wird in einem spezialisierten Gerät immobilisiert, welches in Flüssen installiert werden kann. Das Flusswasser fließt durch das Gerät und wird so passiv und kostengünstig aufgereinigt.

Mehr Informationen zu dem Projekt findet sich auf dem Wiki.