Praxiserfahrung am MINT-Zentrum Seeheim

LaG-Studierende und Schüler:innen tauchen in die Bionik ein

27.02.2025

In der LaG-Lehrveranstaltung ,Kompetenzen anbahnen und entwickeln‘ entwickelten Studierende verschiedene Lernsettings mit dem Schwerpunkt forschendes Lernen zu Themen der Bionik, die sie im Rahmen eines Schnuppervormittags für eine 5.Klasse der Melibokusschule Alsbach-Hähnlein am Donnerstag, den 20.02.25, am MINT-Zentrum Seeheim eigenständig erprobten.

Der Tag begann mit einer Einführung in die Bionik und eines Modellversuchs, anhand die besondere Fähigkeit des Nebeltrinkerkäfers in der Namib-Wüste abgeleitet werden konnte und die Technik für nachhaltige Wassergewinnungstechnologien inspiriert hat. Die Klasse konnte es kaum erwarten nun selbst an den verschiedenen Stationen zu den Themen ,Flugfrüchte‘, ,Starke Blätter‘ und ,Gecko-Fuß‘ selbst Versuche durchzuführen, Messreihen zu erfassen und die Erkenntnisse aus der Biologie auf technische Innovationen anzuwenden.

In der Abschlussrunde zeigte sich die Klasse durchweg begeistert und bewertete den Tag als sehr positiv.

Insgesamt empfanden die Studierenden den Tag als äußerst erkenntnisreich für ihre weitere Lehramtsausbildung und schätzten insbesondere die Möglichkeit praktische Erfahrungen am MINT-Zentrum Seeheim zu sammeln.