News
-
2019/12/03
Promotion
Donnerstag, 19.12.2019, um 14:15 Uhr
B2/03 Raum 109
M.Sc. Paul Michael Elsholz
Studien zur physiologischen Relevanz der hAQP1 vermittelten CO2-Membrandiffusion
-
2019/11/25
CRISPR/Cas-Dokumentation
HUMAN NATURE – DIE CRISPR REVOLUTION
In Kooperation mit der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) zeigt der Studentische Filmkreis an der TU Darmstadt am 13. Dez. 2019 um 18:30 Uhr die Dokumentation „HUMAN NATURE – DIE CRISPR REVOLUTION“ von Regisseur Adam Bolt. Das CRISPR/Cas Genom-Editierungssystem zählt zu den bedeutensten biowissenschaftlichen Entdeckungen der letzten Jahre. Wie kein anderes genbiologisches System ermöglicht es gezielte Veränderungen im Genom von Organismen vorzunehmen. Im Film werden die Grundlagen der Gen-Editierung erläutert und ein Blick auf die möglichen gesellschaftlichen Konsequenzen geworfen. Zu Wort kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zur Entdeckung von CRISPR/Cas beigetragen haben, Personen die von den neuen Möglichkeiten der Technologie betroffen sind und auch Biotechnologen, die die Grenzen des Systems ausloten wollen. Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Es diskutieren: Prof Gehring (Philosophin, TUD), Dr. Kaulen (Wissenschaftsjournalistin), Dr. Krohn (Molekularbiologe, BRAIN AG), Prof. Löwer (Genombiologe, TUD), Dr. Pul (CRISPR/Cas-Forscher, EW Nutrion GmbH), Prof. Göringer (Molekulargenetiker, TUD).
-
2019/11/16
New Publication
Result of the cooperation between AG Cardoso and Physics of Surfaces group
A collaborative effort between researchers from the AG Cardoso and the Physics of Surfaces group in the material science department was published recently in Nanoscale Advances. The study employs advanced atomic force microscopy to investigate the mechanical differences between cancerous and non-malignant cells that arise from the cytoskeletal make up.
click here for the publication:
-
2019/11/16
Promotion
Freitag, 13.12.2019, um 14:15 Uhr
B2/03 Raum 109
M.Sc. Alexandra Borch
Identification of novel cellular factors involved in HIV-1 latency
-
2019/11/15
Promotion
Montag, 9.12.2019, um 15:00 Uhr
B2/03 Raum 109
M.Sc. Tobias Winterstein
Quaternary ammonium cations are a useful tool to investigate viral potassium channels
-
2019/11/14
Promotion
Freitag, 6.12.2019, um 13:00 Uhr
Kleiner Hörsaal Chemie, Alarich-Weiss-Str. 6, L2/03 Raum 5
M.Sc. Alexander Krömmelbein
Verfeinerung präklinischer Studien durch Einzelmolekülmikroskopie am Beispiel der FAK