Master of Science Biomolecular Engineering – Molekulare Biotechnologie (BME)
Der Studiengang Master of Science Molekulare Biotechnologie – Biomolecular Engineering – (BME) ist ein gemeinsamer Studiengang der Fachbereiche Biologie und Chemie. Der forschungsorientierte Studiengang vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse über chemische und biologische Prozesse auf molekularer Ebene mit dem Fokus auf Biotechnologie, System- und Strukturbiologie. Er bietet die Möglichkeit einer individuellen Spezialisierung in den aktuellen Feldern der Molekularen Biowissenschaften und der Biologischen Chemie. Studierende werden befähigt, innovative Produkte und Verfahren zu entwickeln, die von maßgeschneiderten Enzymen bis hin zu neuen Biomolekül-basierten Analysemethoden oder Medikamenten reichen.

Studieninhalte
Studienbeginn ab WiSe 2015/16
- Modulhandbuch - Biologische Vertiefung_SS 2019 (PDF-Datei, 1233kB)
- Modulhandbuch_MSc_BME (PDF-Datei, 364kB)
- Ordnung des Studiengangs MSc BME (PDF-Datei, 761kB)
Studienbeginn bis SoSe 2015
- Ausführungsbestimmungen Master BME (PDF-Datei, 229kB)
- Modulhandbuch Master BME (PDF-Datei, 233kB)
- Studienordnung Master BME (PDF-Datei, 200kB)
- Studienplan Master BME (PDF-Datei, 9kB)
- Zulassungsverfahren Master Technische Biologie (PDF-Datei, 19kB)
Studienorganisation
- Info_MSc_Bio_BME_Stand_SS19 (PDF-Datei, 3280kB)
- TM_WS1920 (PDF-Datei, 459kB)
- Wahlpflichtmodulzuteilung_Master_SS19 (PDF-Datei, 384kB)
- Zeitplan_MSc_WP Modul_WS1920 (PDF-Datei, 225kB)