iGEM
International Genetically Engineered Machine

Bei iGEM finden sich Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen und erarbeiten ein eigenes Projekt. Das Projektthema wird von den Studierenden jedes Jahr selbst ausgesucht und erarbeitet. Die Bearbeitung der Projekte geht von Februar bis Oktober und umfasst die Themenrecherche und Ausarbeitung bis zur letztendlichen Vorstellung der Ergebnisse beim Giant Jamboree – eine Konferenz, bei der alle teilnehmenden Teams zusammentreffen, um ihre Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Die Studierenden wachsen während der Projektzeit näher zusammen und werden durch viele gemeinsame Arbeitszeiten, aber auch Teambuilding-Maßnahmen und spaßige Freizeitaktivitäten ein Team.

Ein Wettbewerb der Synthetischen Biologie (SynBio)

Obwohl es sich um ein Projekt in der Synthetischen Biologie handelt, sind nicht nur Biologie- oder Biomolecular Engineering-Studierende willkommen. Die Themengebiete umfassen auch chemische oder technische Arbeiten, wie z.B. die Herstellung von Kunststoffen oder den Bau eines automatischen Bioreaktors. Nebenbei zählen zu den Aufgaben auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Weiterbildung anderer zum Thema SynBio. Dazu bieten die Studierenden Vorträge an Schulen an oder haben zum Beispiel einen Podcast aufgenommen. Außerdem ist Modeling, also das Modellieren komplexer biophysikalischer Interaktionen und biochemischer Interaktionsnetzwerke mit dem Computer, ein wichtiger Teilaspekt. Diesem widmen sich vor allem technikaffine Studierende. Hier ist viel Geschick mit physikalischen Kenntnissen und Programmiersprachen gefragt. Für die Darstellung des Projekts werden außerdem Videos, Präsentationen, Poster, ein Wiki und jede Menge Abbildungen erstellt. Dafür sind kreative und ansprechende Designs nötig. Somit findet sich für jeden Studierenden eine passende Aufgabe in diesem interdisziplinären Wettbewerb. Vorkenntnisse sind dabei praktisch, aber nicht nötig, da die Studierenden viel Spaß daran haben, Neues zu lernen.

Wenn dein Interesse geweckt wurde, dann bist du herzlich zum Mitmachen eingeladen. Das iGEM Team Darmstadt freut sich auf dich.

Bild: iGEM TU Darmstadt

Jedes Jahr eine neue Herausforderung

Erfahre mehr über die Projekte und Ergebnisse der iGEM-Teams der letzten Jahre

Zur Homepage des iGEM-Teams der TU Darmstadt