Ausbildung
Die sehr vielfältigen fachwissenschaftlichen Veranstaltungen liefern dir einen Einblick in die aktuelle Forschung in der Biologie und sorgen für eine solide Basis an Fachwissen und fachspezifischen Methoden, die du in deinem späteren Beruf an der Schule brauchst.
Etwa in der zweiten Hälfte deines Studiums kommen fachdidaktische Veranstaltungen hinzu. In den Veranstaltungen der Fachdidaktik Biologie soll die Brücke zwischen der Biologie als Wissenschaft sowie der Biologie als Schulfach geschlagen werden. Hier geht es unter anderem um die begründete Auswahl und Anordnung der für die jeweiligen Lernenden relevanten Inhalte.

Kontakt zu Schüler_innen bereits im Studium
Sammle bereits im Studium erste Erfahrungen im Umgang mit Schüler_innen! Hierfür gibt es ein fachbezogenes Schulpraktikum und die Schülerlabore „Merck-Lernlabor“ und „Grünes Klassenzimmer“ am Fachbereich Biologie.
Wichtige Dokumente zum Studiengang LaG
Beim „Zentrum für Lehrerbildung“ findest du das Modulhandbuch und die Ausführungsbestimmungen. So kannst du dir bereits im Vorfeld einen Überblick darüber verschaffen, was im Studium auf dich zukommt und was von dir verlangt wird.