Kompetenzentwicklung sichtbar machen und stärken
Während deines Studiums entwickelst du vielfältige fachliche und überfachliche Kompetenzen: wie du dir selbständig Wissen aneignest, dieses strukturierst und präsentierst, wie du zielgerichtet mit anderen zusammenarbeitest, eigenverantwortlich ein Team koordinierst und deine eigenen Lern- und Arbeitsprozesse organisierst.
Im Projekt BIOpOrt begleiten und unterstützen wir dich dabei, dir diese Entwicklung deiner fachlichen und überfachlichen Kompetenzen bewusst zu machen, sie gezielt zu reflektieren und für dich in deinem eigenen Entwicklungsportfolio zu dokumentieren.
Und wenn du dann später im Vorstellungsgespräch gefragt wirst, wo deine Stärken liegen, ist deine Antwort vielleicht nicht mehr ein kurzes „Teamfähigkeit“, sondern ein selbstbewusstes „Ich habe Erfahrungen in eigenverantwortlicher Teamarbeit und mache mir daher die individuellen Stärken meiner Mitarbeitenden bewusst, um sie gezielt für die Lösung der vorliegenden Aufgabe einzusetzen“.
Wie kannst du mitmachen?
Vor Beginn eines jeden Semesters erhalten alle Studierenden der Bachelor- und Master-Studiengänge Biologie, Synthetic Biology und Biomolecular Engineering (BME) sowie des LaG (mit dem Fach Biologie) von uns eine Nachricht, in der alle wichtigen Informationen über die Anmeldung und den Ablauf stehen.
Wir freuen uns darauf, dich in diesem spannenden Projekt zu begrüßen!