Botanischer Garten
Von April bis September kannst du ein Praktikum im Botanischen Garten machen. Je nach Jahreszeit lernst du unterschiedliche saisonale Gärtnerarbeiten kennen. Während im Sommer z.B. gemäht wird, muss im Herbst u.a. das Laub geharkt werden. Natürlich müssen zu jeder Jahreszeit die Pflanzensammlungen in den Gewächshäusern betreut werden. Dort lernst du die typischen gärtnerischen Arbeiten wie Topfen und Pikieren, also das Umsetzen von Pflanzen in größere Töpfe und das Auseinandersetzen kleiner Pflanzen, die zu eng beieinander stehen.


Kontakt
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Anja Mohr Sekretariat und Verwaltung | amohr@bio.tu-... +49 6151 16-22320 B2|61 |
Werkstatt
Wenn du dich für eine Ausbildung in Richtung Mechatronik, Elektronik oder Mechanik interessiert, kannst du ein Praktikum in der Werkstatt am Fachbereich Biologie machen. Hier werden unter anderem Geräte für die Forschung und Lehre gebaut, gewartet und repariert.


Kontakt
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Karl Schuller Werkstattleiter | schuller@bio.tu-... +49 6151 16-22068 B1|01 |
Zoologische Sammlung
In der Zoologischen Sammlung kannst du ein Praktikum bei einem zoologischen Präparator absolvieren. Du gewinnst einen Einblick, wie man ein Tier entsprechend seines natürlichen Aussehens präpariert, wie man Tiere für eine Sammlung konserviert und lernst, wie man Haut, Haare und Federn vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen kann. Deshalb solltest du keine Scheu vor toten Tieren haben. Häufig gehört auch die Nachbildung des dazugehörenden Lebensraums, in dem das Präparat präsentiert wird, und das Zusammenstellen von Ausstellungen zur Arbeit dazu. Es handelt sich also um einen sehr vielseitigen Beruf, der Wissenschaft, Kunst und Handwerk vereint.


Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() | Berend Koch Staatlich geprüfter zoologischer Präparator | koch-b@bio.tu-... +49 6151 16-22042 B2|03 140 |
Forschungsgruppen
In den Laboren der Arbeitsgruppen am Fachbereich lernst du die Methoden der modernen Forschung kennen. Die Themenpalette der Forscher am Fachbereich ist sehr vielfältig und schließt viele biologische Disziplinen mit ein, zum Beispiel die Gentechnik, Biochemie, Zellbiologie sowie Ökologie.
Für ein Praktikum in einer Arbeitsgruppe musst du zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens 16 Jahre alt sein.
Um dich für ein Praktikum in einer Arbeitsgruppe zu bewerben, schicke bitte ein Mail an die unten stehende Kontaktperson mit dem Namen der Wunscharbeitsgruppe und dem Zeitraum in dem das Praktikum stattfinden soll.
Name | Arbeitsgebiet(e) | Kontakt | |
---|---|---|---|
![]() | Dr. Vera Bandmann Koordinatorin Interdisziplinäre und Tutorielle Lehre | Studienbüro, BioPrime, Webteam, | bandmann@bio.tu-... +49 6151 16-22050 B261 105 |