Gegründet im Jahr 1814 im Graben des Darmstädter Schlosses, ist der Botanische Garten der Technischen Universität Darmstadt seit über 200 Jahren Heimat für eine besondere Pflanzensammlung. Das etwa 5 Hektar große Gelände – inklusive etwa 1100 Quadratmeter Gewächshausfläche – beheimatet inzwischen insgesamt etwa 8000 Pflanzenarten aller Klima- und Vegetationszonen. Im Jahr 1874 bezog der Garten seinen heutigen Standort an der Schnittspahnstraße.
Die Schaugewächshäuser sind bis auf Weiteres geschlossen.
Das Freigelände des Botanischen Garten ist ab dem 1. April von Montag bis Freitag von 7:30 bis 19:00 Uhr, samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr und sonntags von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Das Freigelände des Botanischen Gartens ist Montag bis Freitag von 7:30 bis 16 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr und Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Die Schaugewächshäuser sind bis auf Weiteres geschlossen.
Der Eintritt ist frei.
Selbstorganisierte Gruppenführungen im Freiland bitten wir unter Angabe des Termins und der Kontaktperson vorab unserem Sekretariat (Frau Mohr) anzukündigen. Im Falle größerer Gartenarbeiten oder eigener Veranstaltungen behält sich die Gartenleitung vor, diese Gruppenführungen zu untersagen.
Aus Sicherheitsgründen sind im gesamten Innenbereich der Gewächshäuser durch vom Botanischen Garten nicht autorisierte Personen durchgeführte Veranstaltungen (z.B. Führungen) ausnahmslos nicht gestattet.
Bitte beachten Sie: Der Botanische Garten verfügt über einen umfangreichen Bestand alter Bäume. Um eine Gefährdung unserer Besucherinnen und Besucher durch Astbruch zu vermeiden, kann es bei bestimmten Witterungsverhältnissen (z.B. starkem Wind, Schnee) zu kurzfristigen Schließungen des Gartens kommen.