
Nah an der Forschung des Fachbereichs
In den vertiefenden Wahlpflichtmodulen erhältst du erste Einblicke in die Arbeit der Forschung am Fachbereich. Der Kurskatalog ist dabei an die Forschungsthemen und deren Fragestellungen angelehnt.
Biologie
Der Bachelorstudiengang Biologie an der TU Darmstadt bietet eine breite und forschungsnahe Ausbildung. Die Verzahnung von Forschung und Lehre steht dabei von Anfang an im Mittelpunkt. Im Grundstudium erarbeitest du Grundkenntnisse über das gesamte Spektrum der biologischen Disziplinen und deren Methoden. Darüber hinaus erhältst du eine fundierte Grundausbildung in den naturwissenschaftlichen Disziplinen Mathematik, Physik und Chemie. Danach hast du die Möglichkeit, den Schwerpunkt deines Studiums selbst zu gestalten und erste vertiefende Einblicke in die Forschung des Fachbereichs Biologie zu bekommen.
In den vertiefenden Wahlpflichtmodulen erhältst du erste Einblicke in die Arbeit der Forschung am Fachbereich. Der Kurskatalog ist dabei an die Forschungsthemen und deren Fragestellungen angelehnt.
Diese Dokumente unterstützen dich bei der Planung deines Studiums. Hier findest du alle Informationen, Modulbeschreibungen und Prüfungsbestimmungen.
In der Übersicht „Studienpläne“ findest du eine Empfehlung für den zeitlichen Ablauf und die Belegung der Module in den ersten vier Semestern. Diese Empfehlungen gewährleisten überschneidungsfreie Veranstaltungen und einen Aufbau von Kompetenzen im Laufe des Studiums. Für ein individuelles Studium kann es gute Gründe geben, von dieser Empfehlung abzuweichen. In diesem Fall steht dir das Team des Studienbüros zur Seite. In einem persönlichen Termin können individuelle Veränderungen des Studienplans frühzeitig besprochen werden.