Lehrveranstaltungen für Austauschstudierende am Fachbereich Biologie
Grundsätzlich findest Du alle angebotenen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis des Campus Management Systems . Dort sind ab 1. März die aktuellen Angebote für das Sommersemester und ab 1. September die aktuellen Angebote für das Wintersemester zu finden. Die Unterrichtssprache in den biologischen Studiengängen ist in der Regel Deutsch. Im Masterstudiengang gibt es auch mehrere englischsprachige Module. In einigen deutschsprachigen Modulen ist es möglich, die Prüfung auf Englisch zu machen. TUCaN
Ein Modul besteht immer aus mehreren Veranstaltungen. Meistens sind das Vorlesungen, Übungen oder Seminare und Praktika. Die Vorlesungen und viele Übungen sind für alle Studierenden offen. Bei allen Praktika und bei einigen Seminaren gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen und oft sind Vorkenntnisse notwendig, um daran teilnehmen zu können. Daher können nicht alle Studierenden an allen Praktika und Seminaren teilnehmen. In welchen Modulen du auch das Praktikum und Seminar belegen kannst, klärt die Auslandskoordinatorin des Fachbereichs Biologie mit dir, wenn du dein learning agreement einreichst. Falls du von außerhalb Europas kommst und kein learning agreement ausfüllst, nimm bitte rechtzeitig mit der Auslandskoordinatorin Kontakt auf, um deine Wahl der Lehrveranstaltungen zu besprechen.
Deine Ansprechpartner:innen
Benötigst du Unterschriften auf Dokumenten oder hast Fragen zu deinen Kursen, zu TUCaN oder zum Laboratory Internship? Möchtest du deine Kurswahl ändern, brauchst du dein „transcript of records“ oder hast du Fragen zu den Prüfungsanmeldungen?
Name | Kontakt | |
---|---|---|
| Karen Rätz Studienkoordinatorin & Studienbüroleitung | raetz@bio.tu-... +49 6151 16-22058 B2/61 104 |
Hast du Fragen zur Organisation des Studiums, zu Moodle oder zur Freizeitgestaltung rund um Darmstadt?
Name | Kontakt | |
---|---|---|
| BioBuddies | biobuddies@asta.tu-... |