Für verschiedene Fachgebiete können bei Bedarf Spezialmodelle angefertigt werden. Die Pflege der vorhandenen zoologischen Lehr- und Forschungssammlung sowie die Determination und Dokumentation von Sammlungsneuzugängen fällt ebenso in den Aufgabenbereich der Präparation wie die Gestaltung des Ausstellungsbereiches.
Damit die Studierenden im Tierpraktikum des Moduls „Struktur und Funktion“ nicht „auf dem Trockenen“ sitzen, wird das zu präparierende Material organisiert und die Anschauungsmaterialien dazu werden bereitgestellt. Für den Teil Tiere der Übungen im Modul „Biodiversität und Phylogenie“ werden die zu bestimmenden Objekte nebst den Vergleichsmaterialien aus der Lehrsammlung zur Verfügung gestellt.

Die Präparation eines Tieres
Fotodokumentation zum Arbeitsablauf (PDF)
(wird in neuem Tab geöffnet) Die Präparation eines Tieres