-
TU Darmstadt Leads International Consortium to Revolutionize Plasmid DNA Production
2025/02/12
-
Bild: Anja PetersBild: Anja Peters
Für Studierende aller Fachbereiche: Modul „fuTUre skills – Selbstreflexion als Methode zur nachhaltigen Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung“
2025/01/06
Ab jetzt in TUCaN anmelden!
Während des Studiums eignet man sich umfassendes fachliches Wissen und Kompetenzen an. Doch parallel dazu – und häufig unbewusst – erlernt man zahlreiche zukunftsweisende überfachliche Kompetenzen, die für das spätere (Berufs-)Leben sehr wichtig sind. Im Modul „fuTUre skills – Selbstreflexion als Methode zur nachhaltigen Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung“ begleitet und unterstützt Sie das Lehrteam des Fachbereichs Biologie dabei, sich Ihre Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung anhand vielfältiger Methoden bewusstzumachen und zu dokumentieren, um sie z.B. bei Bewerbungen selbstbewusst präsentieren zu können. Durch verschiedene Methoden der Selbstreflexion lernen Sie, Ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen einzuschätzen. Sie setzen sich in praktischen Übungen mit Ihren Stärken, mit Zukunftskompetenzen (Future Skills) wie Kommunikations-, Kooperations-, Reflexions- und Digitalkompetenz, mit Zeitmanagement und Zielsetzung auseinander und unterstützen sich dabei gegenseitig in Peer-Gruppen. Begleitet wird der Prozess durch das Lehrteam aus Lehrenden und studentische Co-Trainer*innen.
-
Biological colloquium 30.01.2025
2024/12/05
-
CompuGene Student Lab wins Athene Prize for good teaching
2024/12/01
TU Darmstadt honours outstanding best-practice models
Since 2010, the Carlo and Karin Giersch Foundation has awarded the ‘Athena Prize for Good Teaching’ to individuals, groups or organisational units that have introduced exemplary and outstanding formats in academic teaching. The prizes are endowed with a total of 46,000 euros.
-
Join the TUDa iGEM Team 2025!
2024/12/01
The TUDa iGEM Team is recruiting for 2025!
Are you a Bachelor's/Master's student and would like to experience a student-led laboratory and research project? Then iGEM is the right place for you! We invite you to our info session on 10 December 2024 at 5.30 pm in B101I52 to find out everything you need to know about participating in iGEM 2025!
-
TU iGEM team wins gold medal
2024/12/01
Gold medal for innovative solution to combat oil spills
After a two-year break, a team from TU Darmstadt took part in the international iGEM competition again this year. And they were very successful: with their project to combat oil pollution, the students were awarded a gold medal at the Grand Jamboree in Paris and nominated for two Special Prizes.
-
Tag der Nachhaltigkeit an der TUDa
2024/11/26
Einblick in den CampusAcker der Fachdidaktik Biologie
Am 31.10.2024 nahm die Fachdidaktik Biologie am Tag der Nachhaltigkeit an der TU Darmstadt teil.
-
Intercultural Exchange and Scientific Exploration: University of Gdańsk Students Visit TU Darmstadt
2024/11/26
-
First Molecular Horizons Symposium unites Researchers at TU Darmstadt
2024/11/04
-
Congratulations to the Awardees of the Bioscience Symposium 2024
2024/10/14
Two award winners in the categories “best talk” and “best poster”
Best poster and best talk awardees – Biosciences Symposium 2024