-
CompuGene Student Lab gewinnt Athene Preis für gute Lehre
01.12.2024
TU Darmstadt zeichnet herausragende Best-Practice-Modelle aus
Mit dem „Athene-Preis für gute Lehre“ zeichnet die Carlo und Karin Giersch-Stiftung seit 2010 Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationseinheiten aus, die beispielhafte und herausragende Formate in der akademischen Lehre eingeführt haben. Die Preise sind mit insgesamt 46.000 Euro dotiert.
-
Werde Teil des iGEM 2025 Teams
01.12.2024
Das TUDa iGEM Team rekrutiert für 2025!
Du bist Bachelor-/Masterstudent/in und möchtest ein studentisch geführtes Labor und Forschungsprojekt erleben? Dann bist du bei iGEM genau richtig! Wir laden dich zu unserer Info-Session am 10. Dezember 2024 um 17.30 Uhr in B101I52 ein, um alles über die Teilnahme an iGEM 2025 zu erfahren!
-
TU iGEM-Team gewinnt Goldmedaille
01.12.2024
Goldmedaille für innovative Lösung zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen
Nach zweijähriger Pause hat in diesem Jahr wieder ein Team der TU-Darmstadt am internationalen iGEM-Wettbewerb teilgenommen. Und das sehr erfolgreich: Mit ihrem Projekt zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen wurden die Studierenden beim Grand Jamboree in Paris mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und für zwei Special-Prizes nominiert.
-
Tag der Nachhaltigkeit an der TUDa
26.11.2024
Einblick in den CampusAcker der Fachdidaktik Biologie
Am 31.10.2024 nahm die Fachdidaktik Biologie am Tag der Nachhaltigkeit an der TU Darmstadt teil.
-
Interkultureller Austausch und wissenschaftlicher Input: Studierende der Universität Gdańsk besuchen die TU Darmstadt
26.11.2024
-
Erstes Molecular Horizons Symposium vereint Forschende an der TU Darmstadt
04.11.2024
-
14.10.2024
-
14.10.2024
-
Biosciences Symposium 2024
02.10.2024
-
Bild: ryonBild: ryon
Biomaterialien im Unternehmerfokus
18.08.2024
ryon Rhine-Main-Universities Summer School 2024