-
Humboldt-Forschungspreisträgerin Milica Radisic forscht bei „FLOW FOR LIFE“
08.09.2023
-
Herzlich Willkommen liebe Erstis!
07.09.2023
Bald geht es los … Die Orientierungswoche für Erstsemester am Fachbereich Biologie findet dieses Jahr vom 09.10. bis zum 13.10. statt.
-
Mehrwert für angehende Biologie-Lehrkräfte
05.09.2023
Kooperationsschule Justus-Liebig-Schule (LIO) in Darmstadt bietet Raum für Unterrichtserfahrungen
-
NACHWUCHS FRÜHZEITIG FÜR NATURWISSENSCHAFTEN BEGEISTERN
05.09.2023
Ferienworkshops für Klasse 3-6
Das Team der Fachdidaktik Biologie hat in den ersten Wochen der Sommerferien mit vollem Erfolg drei verschiedene naturwissenschaftliche Ferienangebote für die Klassen 3-4 und 5-6 sowohl am MINT-Zentrum Darmstadt als auch am MINT-Zentrum Seeheim angeboten.
-
Bild: Simon Poppinga
Bild: Simon PoppingaBotanischer Garten der TU Darmstadt an „Mayors for Peace"-Aktion beteiligt
13.07.2023
-
Ein Forschungsvormittag für die Ludwig-Schwamb-Schule Eberstadt
02.07.2023
Erfolgreiche Kooperation zwischen der Fachdidaktik Biologie, den MINT-Zentren und Grundschulen
Am 14.Juni 2023 organisierte die Fachdidaktik Biologie zum ersten Mal einen Forschungsvormittag im Rahmen einer Projektwoche der Ludwig-Schwamb-Schule Eberstadt am MINT-Zentrum Seeheim.
-
Antrittsvorlesung am Fachbereich Biologie
28.06.2023
Antrittsvorlesung von PD Dr. Meike Saul und Prof Dr. Marcel Dann
Der Fachbereich Biologie lädt ein zur Antrittsvorlesung von PD Dr Meike Saul und Prof Dr. Marcel Dann.
-
Bild: Christoph von Beeren
Bild: Christoph von BeerenInsektensterben auch im Wald
18.06.2023
Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang
Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist dies bereits gut dokumentiert. In Wäldern wurden bislang vor allem Insekten untersucht, die als Schädlinge gelten. Nun wurde von Forschenden unter Leitung der TU Darmstadt die Entwicklung sehr vieler Insektenarten in deutschen Wäldern untersucht. Anders als von den Forschenden vermutet, zeigte sich auch hier: Die Mehrzahl der untersuchten Arten nimmt ab. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Communications Biology“ veröffentlicht.
-
Bild: Gordon Johnson
Bild: Gordon JohnsonNeues Gleichstellungskonzept veröffentlicht
12.06.2023
Aktualisiertes Gleichstellungskonzept verabschiedet
Das Gleichstellungsteam hat ein neues Gleichstellungskonzept für den Fachbereich Biologie ausgearbeitet.
-
SynBio World Café 2023
06.06.2023
„Together We Grow“
Das 4. jährliche SynBio World Café wird vom 27.6-28.6.2023 von der Deutschen Gesellschaft für Synthetische Biologie (GASB) in Zusammenarbeit mit dem Centre for Synthetic Biology der TU Darmstadt und SPRIN-D im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in Darmstadt veranstaltet. Das SynBio World Café schlägt eine Brücke zwischen akademischer Forschung, industrieller Infrastruktur und Risikokapital und bringt sorgfältig ausgewählte Persönlichkeiten aus dem gesamten Bereich der Synthetischen Biologie zusammen. Die Teilnehmer werden den aktuellen Stand und die notwendigen nächsten Schritte diskutieren, um das ungenutzte Potenzial des Feldes nutzbar zu machen.