-
Retreat der Graduiertenschule Life Science Engineering
06.04.2022
Die Graduate School Life Science Engineering veranstaltete im März 2022 ihr erstes Retreat im Darmstädter Haus im Kleinwalsertal. Es ist toll zu sehen, wie das interdisziplinäre Team zusammen wächst.
-
23. Internationale Frühjahrsschule der FDdB im VBIO
29.03.2022
Fachdidaktik Biologie zum ersten Mal vertreten
Die internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO findet jährlich für Doktorand*innen aus der Didaktik der Biologie statt.
-
Besuch von Peter-Behrens-Schule
29.03.2022
-
FLOW FOR LIFE in der aktuellen ProLOEWE-News
25.03.2022
In der Frühjahrsausgabe der ProLOEWE-NEWS wird der seit Januar 2022 neu geförderte LOEWE-Schwerpunkt FLOW FOR LIFE ausführlich vorgestellt.
In der Frühjahrsausgabe der ProLOEWE-NEWS wird der seit Januar 2022 neu geförderte LOEWE-Schwerpunkt FLOW FOR LIFE ausführlich vorgestellt.
-
Rotary-Förderpreise für Biologiestudentin Milena Runge
25.02.2022
Der diesjährige Rotary-Förderpreis für ein Auslandsstipendium ist in diesem Jahr zwei Studentinnen der TU zu gleichen Teilen zuerkannt worden: Milena Runge (Biologie) und Nicola Gutmann (Materialwissenschaften) werden jeweils mit 5000 Euro gefördert.
-
Friedrich-Ebert-Schule Pfungstadt wird Campusschule
30.01.2022
Kooperationsschule der Fachdidaktik Biologie
Friedrich-Ebert-Schule Pfungstadt wird Campusschule
-
Bild: privatBild: privat
ERC Förderung für „DaVinci Switches“
13.01.2022
Prof. Dominik Niopek erhält ERC Starting Grant
Professor Dominik Niopek, Centre for Synthetic Biology der TU, wird mit einem ERC Starting Grant für exzellente und innovative Grundlagen- und Pionierforschung ausgezeichnet. Das Projekt „DaVinci Switches“ wird mit 1,6 Millionen Euro gefördert.
-
Masterpreis 2021 der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie
06.01.2022
-
Bild: Gregor RynkowskiBild: Gregor Rynkowski
Quantenchemie für mehr Nachhaltigkeit und Mikro-RNAs in der Medizin
25.11.2021
Forscherinnen der TU erhalten Dr. Hans Messer Stiftungspreis
Assistenzprofessorin Dr. Vera Krewald aus dem Fachbereich Chemie und Dr. Meike Saul aus dem Fachbereich Biologie der TU Darmstadt sind mit dem Dr. Hans Messer Stiftungspreis 2021 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Krewald nutzt quantenchemische Rechnungen, um die Energie- und Rohstoffwende anzutreiben. Saul ist eine Pionierin auf dem aufstrebenden Gebiet der Mikro-RNA- und Exosomforschung.
-
Falling Walls Lab Singapur 2021 Gewinnerin Cindy Ow besuchte den Fachbereich Biologie
19.11.2021